top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Theresa Reichmann, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Achamergasse 4 · 1090 Wien praxis@psychotherapie-reichmann.at


1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. verarbeite Ihre Daten ausschließlich gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie über das Kontaktformular auf dieser Website eine Anfrage senden, werden folgende Daten verarbeitet: - Name - E-Mail-Adresse - Telefonnummer (sofern angegeben) - Terminwunsch / Anliegen Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.


3. Zweck der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der: - Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung - Beantwortung Ihrer Anfrage - Dokumentation der Einwilligung zur Datenverarbeitung


4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, z. B. Terminvereinbarung)


5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Kommt kein Therapieverhältnis zustande, werden Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht.


6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf: - Auskunft (Art. 15 DSGVO) - Berichtigung (Art. 16 DSGVO) - Löschung (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)


7. Kontakt zum Datenschutz
Für Anliegen wenden Sie sich bitte an: praxis@psychotherapie-reichmann.at


8. Hinweis gemäß § 9 Psychotherapiegesetz
Ich bin als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Supervision erfolgt eine anonymisierte fallbezogene Reflexion meiner therapeutischen Arbeit mit einer/einem approbierten und erfahrenen Psychotherapeut:in. Dabei werden keine personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse oder direkt identifizierbare Merkmale) weitergegeben. Die Supervision dientausschließlich der Qualitätssicherung und erfolgt unter strenger beruflicher Verschwiegenheitspflicht – sowohl meinerseits als auch seitens meiner Supervisor:in.

​

9. Cookies

 Da in meiner Webseite Google-Maps eingebunden ist, werden so genannte Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

​

Web-Analyse
Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die dabei erfassten Daten werden auch außerhalb der EU verarbeitet. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung über Ihren Browser, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU im Rahmen des Privacy Shield Abkommens. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

bottom of page