Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Theresa Reichmann, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Achamergasse 4 · 1090 Wien praxis@psychotherapie-reichmann.at
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. verarbeite Ihre Daten ausschließlich gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie über das Kontaktformular auf dieser Website eine Anfrage senden, werden folgende Daten verarbeitet: - Name - E-Mail-Adresse - Telefonnummer (sofern angegeben) - Terminwunsch / Anliegen Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
3. Zweck der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der: - Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung - Beantwortung Ihrer Anfrage - Dokumentation der Einwilligung zur Datenverarbeitung
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, z. B. Terminvereinbarung)
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Kommt kein Therapieverhältnis zustande, werden Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf: - Auskunft (Art. 15 DSGVO) - Berichtigung (Art. 16 DSGVO) - Löschung (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
7. Kontakt zum Datenschutz
Für Anliegen wenden Sie sich bitte an: praxis@psychotherapie-reichmann.at
8. Hinweis gemäß § 9 Psychotherapiegesetz
Ich bin als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Supervision erfolgt eine anonymisierte fallbezogene Reflexion meiner therapeutischen Arbeit mit einer/einem approbierten und erfahrenen Psychotherapeut:in. Dabei werden keine personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse oder direkt identifizierbare Merkmale) weitergegeben. Die Supervision dientausschließlich der Qualitätssicherung und erfolgt unter strenger beruflicher Verschwiegenheitspflicht – sowohl meinerseits als auch seitens meiner Supervisor:in.